INSTALLATIONSHINWEISE:
1. Sie müssen die Installation von unbekannten Quellen
zulassen.
Unter Android 2 gelangen Sie über Einstellungen >
Anwendungen >
Unbekannte Quellen zu diesem Menüpunkt.
Unter Android 4 geht's über Einstellungen >
Persönlich >Sicherheit >
Geräteverwaltung > Unbekannte Quellen
2. Besuchen Sie mit Ihrem Smartfon, oder Tablet diese Seite!
3. Je nach Androidversion und Browser unterscheidet sich die
Vorgehensweise.
Einfach geht's mit Firefox: Sie tippen nur kurz
auf das Downloadsymbol unten!
Das Download und die anschließende Installation
laufen nahezu automatisch ab.
Beim Standartbrowser ist's etwas umständlicher:
Sie halten den Finger auf das Downloadsymbol
unten, bis ein Menü erscheint.
Dort wählen Sie: "in einem Neuen Fenster öffnen"
Es sollte kurz folgender Hinweis erscheinen:
"Download wird gestartet".
Gehen Sie jetzt, zum Beispiel mit dem App
"Downloads" in Ihr Download-
verzeichnis. Haben Sie das App gefunden? Dann
starten Sie die Installation!SatFinder für Android wurde bislang
lauffähig getestet mit:
|
Gerät |
Auflösung |
Android-Version |
Bemerkung |
|
HTC Wildfire S |
320 x 480 |
2.3.5 |
|
|
Honor 6 Plus |
1080 x 1920 |
6.0 |
|
|
Honor Play |
1080 x 2340 |
8.1 |
|
|
Honor Play |
1080 x 2340 |
9.0 |
|
|
Huawei G700 |
720 x 1280 |
4.2.1 |
|
|
Huawei MediaPad 7 |
800 x 1280 |
4.0.3 |
|
|
Huawei MediaPad M1 8.0 |
800 x 1280 |
4.2.2 |
|
|
Motorola Defy |
480 x 854 |
2.2.2 |
|
|
Samsung Galaxy S Duos S7562 |
480 x 800 |
4.0.4 |
|
|
Samsung Galaxy S1 |
480 x 800 |
2.3.3 |
|
|
Samsung Galaxy S3 mini |
480 x 800 |
4.1.2 |
|
|
Samsung Galaxy Tab GT-P1000 |
600 x 1024 |
2.2 |
|
|
Samsung Galaxy Tab2 10.1 |
800 x 1280 |
4.1.1 |
|
|
Samsung Galaxy Note I |
800 x 1280 |
4.1.2 |
|
|
Samsung Galaxy Note II |
720 x 1280 |
4.1.2 |
|
|
Samsung Galaxy S7 |
1080 x 1920 |
7.0 |
|
Meinen letzten Test führte ich mit einem Honor Play durch. Das Gerät hat die Android-Version 9 aufgespielt.
Hier kam zwar beim ersten Start die Meldung "Die App wurde für eine ältere Andoid-Version entwickelt ..."
Jedoch läuft die App auf diesem Gerät fehlerfrei.
Es sollte aber auch mit anderen Geräten laufen.
Falls Sie mir auch eine Rückmeldung geben möchten, geben Sie bitte neben der
genauen
Geräte-
bezeichnung
auch Ihre Android-Version an. Danke!
 |
Aktuelle Version 3.0.1 |
 |
Versionshinweise:
SatFinder 3.0.1 |
23.11.2016 |
- Verbesserung beim Antennentyp "mobile Offstantenne":
hier wurde die einmalige Ermittlung des "Armkorrekturwinkels"
vereinfacht
- Verbesserte Darstellung bei einigen Geräten
|
Download
V.3.0.1 |
SatFinder 3.0.0 |
15.10.2013 |
- komplette Überarbeitung
- Auswahl von 3 Antennentypen
- jetzt mit LNB-Armwinkelmessung |
Download
V.3.0.0 |
SatFinder 2.0.5 |
09.09.2013 |
- Bugbeseitigung bei der Berechnung bei westlichen Längengraden
- Verbesserung der Darstellung des Längengrades durch Rundung
auf
maximal drei Stellen hinter dem Komma |
Download
V.2.0.5 |